Ist DSL-Internet das richtige Internet für Sie?
Sie können Ihren Internetanschluss mit DSL-Internet bekommen - und Sie werden vielleicht überrascht sein, dass Sie Geschwindigkeiten erreichen, die mit denen von Kabel konkurrieren.
Viele DSL-Internet-Service-Provider (ISPs) ergänzen ihre DSL-Leitungen mit Glasfaser. (Aber wenn Sie in einer wirklich ländlichen Gegend leben, werden Sie wahrscheinlich keine Geschwindigkeiten über 15 Mbit/s sehen). Hören Sie also auf, zur Bibliothek zu fahren, als wäre es 2002, und informieren Sie sich über die besten DSL-Internetanbieter, die Ihren Internetbedürfnissen entsprechen.
Sie könnten annehmen, dass DSL (Digital Subscriber Line) nur ein schicker Begriff für Einwahl ist, aber obwohl beide Technologien Ihre Telefonleitung nutzen, um Sie mit dem Internet zu verbinden, ist das so ziemlich das Einzige, was sie gemeinsam haben. Während die gute alte Einwahlverbindung bedeutet, dass Sie keine Telefonanrufe annehmen können, während Sie im Internet surfen, können Sie mit DSL beides tun.
Aber warum sollten Sie DSL dem Kabelinternet vorziehen? Nun, DSL ist in der Regel billiger und weiter verbreitet als Kabel, da so gut wie jeder Teil Deutschlands über einen Telefonanschluss verfügt.
DSL steht für Digital Subscriber Line, also ein Internet-Netzwerk, das Telefonleitungen zur Übertragung digitaler Daten nutzt. Bei einer DSL-Internetverbindung nutzt der Internet Service Provider (ISP) Telefonleitungen, um die Signale direkt zum Haus zu übertragen, wo ein DSL-Modem die Signale empfängt und in einen Internetdienst umwandelt.
Die gängigste Art des DSL-Dienstes für Privatkunden ist ADSL oder asymmetrisches DSL. Bei dieser Art von DSL-Internetdienst ist die Datenübertragungsrate in einer Richtung größer, typischerweise bei Downloads. Das bedeutet, dass DSL-Internetpläne wahrscheinlich höhere Download-Geschwindigkeiten als Upload-Geschwindigkeiten aufweisen.
Andere gängige Arten von DSL-Diensten sind SDSL, die symmetrische Upload- und Downloadraten haben, und VDSL, das eine "sehr hohe" Datenübertragungsrate hat.
Neben der Verfügbarkeit sind niedrige Tarife ein weiterer potenzieller Vorteil von DSL-Internet. Je nachdem, wo Sie wohnen und welche DSL-Anbieter verfügbar sind, kann ein eigenständiger Internetdienst bereits ab 20 Euro pro Monat angeboten werden. Dies ist niedriger als bei den meisten Kabelanbietern und deutlich niedriger als bei Satelliteninternet.